ALSFELD (Kiril). Beckenbodengymnastik am Beckenboden - schon alleine wegen des Wortspieles müsste jedermann oder jedefrau kommenden Donnerstag, 4. Juli 2019, mitmachen, wenn das Erlenbad zur Übungsstunde auf den Boden des leergepumpten Hallenbadbeckens einlädt – meint sogar Comedian Dirk Haberkorn und der muss es wissen, denn schließlich ist der ehemalige Leiserer FFH-Moderator ein Comedy-Preisträger und kennt sich mit Wortwitz aus.
Er findet die Idee des Alsfelder Erlenbades genial, im Rahmen der BäderKultur, für die extra das im Sommer leergepumpte Hallenbadbecken mit blau leuchtendem Teppich ausgelegt wurde, auch ein solches Wort-Spiel-Training anzusetzen. Dazu machte er sogar einen Comedy-Keller: Alsfelder Schwimmbad goes Radio.
Donnerstag ist es also soweit. Das Erlenbad hat die Physiotherapeutin Andrea Zulauf-Fey für die kleine Übungseinheit gewinnen können. Die erfahrene Trainerin weiß genau, worauf es ankommt und was trainiert werden muss. Und das wird sie an dem Abend den Teilnehmern vorführen und zum Mitmachen motivieren.
Beckenbodentraining gehörte lange Zeit zur Domäne der Frauen, gerade nach Schwangerschaften, bei Blasenproblemen oder als Prophylaxe gegen Inkontinenz. Wobei letzteres ja auch Männer betreffen kann. Aber ok. Zugegeben, Beckenbodentraining für den Mann hört sich für viele Männer etwas seltsam und wenig attraktiv an. Doch der Beckenboden ist für den Mann ebenfalls von großer Bedeutung, und zwar ganz konkret auch für die männliche Sexualität. Die Beckenbodenmuskulatur, insbesondere die Potenzmuskulatur, spielt dabei nämlich eine wichtige Rolle.
Nachdem Jürgen Klinsmann die deutsche Nationalmannschaft im Fußball 2006 ein spezielles Core-Stability-Training durchführen lassen hat, rückte der Beckenboden des Mannes ein wenig mehr in das öffentliche Interesse. Bei diesem speziellen Trainingskonzept wurden der Beckenboden, der untere Rücken und die untere Bauchmuskulatur verstärkt angesprochen. Jürgen Klinsmann hat dafür spezielle Fitnesstrainer aus den USA einfliegen lassen, um die National Elf fit zu machen. Aus den USA kommt die Trainerin für Donnerstagabend nicht, aber von der berühmten Altenburg.
Wer bei der einmaligen Gelegenheit in 3,70 Meter Tiefe des Hallenbadbeckens auf den Boden wie Jogis-Jungs seinen eigenen Beckenboden zu trainieren möchte, darf sich später auch gerne im angrenzenden Biergarten - QuartierGarten oder SeeCafé des schwimmbadeigenen Bistros - mit kühlenden Getränken, lecker-sündigen Speisen oder mit einem kurzem Freibadbesuch belohnen.
Los geht es um 17.30 Uhr. Treffpunkt ist im ErlenQuartier am Erlenteich. Das Training ist kostenfrei, es darf aber eine kleine Spende in die Spendenbox geworfen werden. Die Teilnehmer werden gebeten, eine Matte oder ein Handtuch mitzubringen.
_______________________________________________________________
BU 1: Andrea Zulauf-Fey widmet sich am Beckenboden dem Beckenboden: Training für die Körpermitte im Rahmen der BäderKultur – schon alleine wegen des Wortspiels sollte man diese Aktion nicht verpassen. Foto: Anja Kierblewski