Außergewöhnliches geschieht im leergepumpten Hallenbad
"BäderKultur" in den Sommermonaten - vom Bier-Yoga über Hutkonzert bis zum Kabarett
Wenn im Sommer das Wasser weicht, erwacht das Alsfelder Erlenbad zu ungeahnter Lebendigkeit: vier Meter unter dem Alltag wird das leere Hallenbadbecken zur Bühne für Musik, Kabarett, Lesungen, Hutkonzerte, Ausstellungen – ja, sogar für Frontcooking und Yoga „in the Deep“. Alles, was überrascht, inspiriert und zum Mitmachen einlädt, findet hier seinen Platz.
Drinnen tief, draußen weit. Während das Herzstück der Kultur im trockenen Becken schlägt, erweitert sich die Bühne gelegentlich ins Freibadgelände oder gen Erlenteich: Open-Air-Events runden das Programm ab, lassen Sommerluft und Kultur miteinander verschmelzen und verwandeln das Gelände in einen Ort für Kunst, Musik und Begegnung mitten in Alsfeld, mitten im Vogelsberg.
Die „BäderKultur“ lebt von Menschen mit Leidenschaft: Künstlerinnen und Künstler, Musiker, Autorinnen, Historiker, DJs, Sportlerinnen und Ehrenamtliche – sie alle bringen ihre Ideen ein, oft aus Freude am Mitmachen, manchmal für ein kleines Taschengeld. Unter der kreativen Leitung von Anja Kierblewski und getragen vom Förderverein „Badefreu(n)de e.V.“ ist so ein Sommerprojekt entstanden, das überrascht, inspiriert und verbindet.
Das Ergebnis: ein dreimonatiges Programm voller Vielfalt, Spaß und Überraschungen. Klassikkonzerte, Kunstausstellungen, Lesungen, Poetry Slams, Kabarett, Comedy, Workshops, Rudelsingen, Yoga „in the Deep“ – und alles, was zwischen Bühne, Beckenrand und Sprungturm noch Raum findet. Der Kreativität sind kaum Grenzen gesetzt.
All das funktioniert nur durch das große Engagement der „Badefreu(n)de“, der Mitarbeitenden des Erlenbades und durch zahlreiche Sponsoren und Unterstützer, die daran glauben, dass Kultur Mut, Raum und Herz braucht. Sicherheit und Organisation? Auch das gehört dazu: Fluchtwege, rutschfeste Böden, nicht entflammbare Stoffe – alles wird sorgfältig geplant und nach Möglichkeit von heimischen Firmen umgesetzt.
Sei dabei!
Ob als Helfer, Förderer oder Künstler – tauch ein ins leere Becken, bring deine Ideen ein und gestalte mit uns einen Ort voller Kultur, Begegnung und Begeisterung.
Denn: Wenn das Wasser weicht, fließt die Kreativität – tief und weit.